AR wird auf diesem Gerät nicht unterstützt

BLASTER’S RANGER 3™ HIGH SPEED CAMERA

SKU: 1-90-06

DIE BELIEBTESTE HOCHGESCHWINDIGKEITSKAMERA DER BRANCHE!

Explosionen und ihre Auswirkungen treten zu schnell auf, als dass sie mit normalen Videokameras erfasst werden könnten. Um zu sehen, was Sie verpasst haben, müssen Sie Ihre Explosionen mit Hochgeschwindigkeitsvideo aufzeichnen.

Wenn Sie die Auswirkungen von Sprengungen auf Bauwerke oder Fahrzeuge ermitteln oder die tatsächlichen Zündzeiten Ihrer Sprenglöcher und die Art der Gesteinsbewegung bestimmen möchten, ist die digitale Videokamera mit der Geschwindigkeit und Auflösung zur genauen Erfassung dieser Ereignisse die Ranger 3™ High Speed Camera von Blaster. Sie ist ein komplettes Hochgeschwindigkeits-Videoaufzeichnungssystem mit einer einfach zu bedienenden Benutzeroberfläche.

ZUSÄTZLICHE DETAILS

ANWENDUNGEN

DRUCKWELLENZERSTÖRUNG

Hochgeschwindigkeitsvideos helfen dem Sprengmeister, den Ursprung übergroßer Gesteinsbrocken sowie potenzielle Probleme mit der Haldenspitze zu isolieren, die durch übermäßige Belastungen der vorderen Reihe entstehen können. Die geologischen Auswirkungen können in der Regel bewertet werden, indem z. B. die Entlüftung der Ortsbrust mit der Gesteinsstruktur und den Schwächeebenen in Verbindung gebracht wird. Der Beginn und die Geschwindigkeit des Ausstoßes von Sprenglöchern können normalerweise leicht gemessen werden, was eine vergleichende Schätzung des Energieverlustes am oberen Ende des Sprenglochs ermöglicht. Gleichzeitig können Kraterbildung und Wölbung am Sprenglochkragen bewertet werden, was eine visuelle Überprüfung der Kragenkonstruktionen ermöglicht. Auf diese Weise können alle wichtigen Parameter der Sprengplanung bewertet werden. Gegossene Sprengungen können in Bezug auf Wurfweite, Reichweite und Richtung mit entsprechend platzierten Kameras verbessert werden. Auch Schäden an den Kohlerippen und Kohleverluste können bei gegossenen Sprengungen bewertet werden.

BLAST-PROFIL

Das gesamte Strahlprofil kann mit Hilfe von Hochgeschwindigkeitsvideos verbessert werden, die sich auf die Materialflugbahn und -geschwindigkeit im Vergleich zu den Belastungen der vorderen Reihe und die Zeitanalyse konzentrieren.

BLAST TIMING

Hochgeschwindigkeitsvideos können bei der Bestimmung der optimalen Verzögerungszeit der Sprengung und der Detonationsfolge helfen. Geeignete Kamerapositionen ermöglichen die Bestimmung des Beginns und der Geschwindigkeit der Bewegung sowohl der Sprengfläche als auch des Sprengkopfes. Die Sprengergebnisse lassen sich leicht verbessern, Sprengerdrosselungen können gemildert und Sprengrückbrüche reduziert werden, was bei der Herstellung von endgültigen Grubenwänden von besonderer Bedeutung ist.

LEISTUNG VON SPRENGSTOFFEN UND ZUBEHÖR

Hochgeschwindigkeitsvideos können zur Bestimmung von Zündverzögerungszeiten und -streuungen sowie zur Bestätigung, dass die Einheiten innerhalb der Herstellertoleranzen zünden, verwendet werden. In Verbindung mit Messungen der Detonationsgeschwindigkeit im Bohrloch können Hochgeschwindigkeitsvideos zur Bewertung der Leistung von Sprengstoffen eingesetzt werden. Detonationsschnüre können auf Detonation geprüft werden, indem schlechte Knoten und umgekehrte Winkel oder Knicke untersucht werden. Die Kräfte, die auftreten, wenn sich schlecht gebundene Knoten während der Detonation lösen, können beobachtet werden.

UMWELTEINFLÜSSE

Die Bewertung einer Reihe von Umweltfaktoren kann durch den Einsatz von Hochgeschwindigkeitsvideos unterstützt werden, z. B.: die Quelle von Fluggestein und Staubentwicklung, die Quelle von Rückbrüchen und Gasschäden, die die Produktion von Grubenwänden beeinträchtigen, Lärm und Luftsprengungen, die beim Sprengen der Oberfläche oder der Ortsbrust entstehen, und die Identifizierung der Quelle von schädlichen Dämpfen.

SPEZIFIKATIONEN

SPEZIFIKATIONEN DER RANGER 3™ HOCHGESCHWINDIGKEITSKAMERA VON BLASTER:

BR3-HS5i-QC081TB: Monochrom oder Farbe, maximale Auflösung von 2560 x 2048 Pixel, maximale Aufzeichnungsrate von 253 fps bei maximaler Auflösung, bis zu 29.000 fps bei reduzierter Auflösung, 8 GB Standardspeicher.

BR3-HS5i-QC161TB: Monochrom oder Farbe, maximale Auflösung von 2560 x 2048 Pixel, maximale Aufzeichnungsrate von 253 fps bei maximaler Auflösung, bis zu 29.000 fps bei reduzierter Auflösung, 16 GB Standardspeicher.

BR3-HS5i-QC321TB: Monochrom oder Farbe, maximale Auflösung von 2560 x 2048 Pixel, maximale Aufzeichnungsrate von 253 fps bei maximaler Auflösung, bis zu 29.000 fps bei reduzierter Auflösung, 32 GB Standardspeicher.

Verschluss: mindestens 3μsec.

Pixel Größe: 12-Bit-CMOS-Sensor mit quadratischen 5μm-Pixeln, unterstützt Binning und Subsampling in Farbe oder Monochrom.

Lichtempfindlichkeit: 1600 bis 12.800 ISO in Schwarzweiß, 800 bis 6400 ISO in Farbe.

Eingebauter Speicher: SSD: maximal 2TB.

Anschlüsse: 2x HDMI, 1x USB 3.2 (10G), 1x USB 2.0, 2x USB4 (40G) über Thunderbolt 4 (USB Typ-C Anschluss), 2.5 Gigabit Ethernet / WiFi 6.

Lens Mount: MFT mount included.

File Formats: Stacks – BMP, DNG, JPEG, TIFF (processed or raw); Video – AVI, CAP (raw), MP4, RDI.

Steuerungssoftware: FasMotion (PC/Mac-Anwendung).

Auslöser: Extern durch Triggerschalter oder TTL-Triggersignal. Kamera I/O entweder 3.3v LVTTL oder 5v TTL, wählbar für jede Kamera über FasMotion Camera Preferences.

Macht: Externes Netzteil wird mitgeliefert, 110/220 Wechselstromadapter und externe Batterieanschlusskabel werden mitgeliefert.

Mitgelieferte Systemkomponenten: Blaster's Ranger 3™ Hochgeschwindigkeitskamera mit Zoomobjektiv, ProAnalyst® 2023 Blaster's Custom Toolbox Software, die die automatische Verfolgung eines Merkmals und/oder die manuelle Verfolgung von bis zu 32 Merkmalen und den Export in Microsoft® Excel zur weiteren Analyse und grafischen Darstellung ermöglicht, Stativ und Auslöseschalter, Stromadapter und Kabel für Gleich- und Wechselstrombetrieb, V-Mount-Netzteil, Blaster's Ranger 3™ Betriebshandbuch, Tragetasche.

Umwelt: Voll funktionsfähig bei +0 bis 40 °C (+32 bis +104 °F).

UMFANG DER LIEFERUNG

  • Blaster’s Ranger 3™ High Speed Camera.
  • Panasonic Lumix Micro Four Thirds Kameraobjektiv, Leica DG 100-400mm, F4.0-6.3 Zoomobjektiv.
  • 12-Zoll-Bildschirm (30 cm) für die Einrichtung der Kamera.
  • Kabellose Finger-Trackball-Maus für die Bedienung der Kamera.
  • ProAnalyst® 2023 Software (Blaster's Custom Toolbox, 1 USB-Lizenz) (Produkt 1-50-06), die die automatische Verfolgung eines Merkmals und/oder die manuelle Verfolgung von bis zu 32 Merkmalen und den Export nach Microsoft Excel™ zur weiteren Analyse und grafischen Darstellung ermöglicht.
  • Blaster's Ranger 3™ Stativ.
  • Blaster's Ranger 3™ Trigger Switch.
  • Blaster's Ranger 3™ V-Mount Akku.
  • Stromadapter und Kabel für externen V-Mount-Akku- und AC-Betrieb.
  • Blaster's Ranger 3™ Betriebshandbuch (derzeit in Englisch und Spanisch verfügbar).
  • Blaster's Ranger 3™ Tragetasche.

KUNDENBETREUUNG

Wenn Sie ein Kunde dieses Produkts sind und Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns:

Formular Kundenbetreuung
E-Mail: support@mrel.com
T: +1 613.545.0466 x 115 (en) x 119 (es)

PRODUKTSERVICE

Wenn Sie ein Kunde dieses Produkts sind und Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns:

Produkt-Service-Formular
E-Mail: support@mrel.com
T: +1 613.545.0466 x 115 (en) x 119 (es)

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Allgemeine Informationen

Was ist der Hauptzweck der Blaster's Ranger 3™ High Speed Camera?

Die Kamera ist für die Aufnahme digitaler Hochgeschwindigkeitsvideos ausgelegt, die eine detaillierte Analyse von Sprengvorgängen ermöglichen, z. B. des Detonationszeitpunkts, der Bewegung des oberen Gesteins, der Verschiebung der gesprengten Gesteinsmasse, der Wirksamkeit der Sprengung und der Flugbahn des Gesteins. Sie bietet eine Präzision von weniger als einer Millisekunde und eine Wiedergabe mit reduzierter Geschwindigkeit für eine gründliche Untersuchung.

Was sind die wichtigsten Merkmale des Blaster's Ranger 3™?

  • Maximale Auflösung: 2560 x 2048 Pixel
  • Bildraten: Bis zu 29.000 fps bei reduzierter Auflösung
  • Robustes, eloxiertes Aluminiumgehäuse
  • Interner Speicher von standardmäßig 1 TB SSD zum Speichern aller Videos
  • Mitgeliefertes 12-Zoll-Display für Einrichtung, Steuerung und Wiedergabe
  • Im Lieferumfang der ProAnalyst® 2023 Bewegungsanalyse-Software enthalten

Was ist im Lieferumfang des Blaster's Ranger 3™ Systems enthalten?

  • Blaster’s Ranger 3™ High Speed Camera.
  • Panasonic Lumix Micro Four Thirds Kameraobjektiv, Leica DG 100-400mm, F4.0-6.3 Zoomobjektiv.
  • 12-Zoll-Bildschirm (30 cm) für die Einrichtung der Kamera.
  • Kabellose Finger-Trackball-Maus für die Bedienung der Kamera.
  • ProAnalyst® 2023 Software (Blaster's Custom Toolbox, 1 USB-Lizenz) (Produkt 1-50-06), die die automatische Verfolgung eines Merkmals und/oder die manuelle Verfolgung von bis zu 32 Merkmalen und den Export nach Microsoft Excel™ zur weiteren Analyse und grafischen Darstellung ermöglicht.
  • Blaster's Ranger 3™ Stativ.
  • Blaster's Ranger 3™ Trigger Switch.
  • Blaster's Ranger 3™ V-Mount Akku.
  • Stromadapter und Kabel für externen V-Mount-Akku- und AC-Betrieb.
  • Blaster's Ranger 3™ Betriebshandbuch (derzeit in Englisch und Spanisch verfügbar).
  • Blaster's Ranger 3™ Tragetasche.
Einrichtung und Installation

Wie richte ich den Blaster's Ranger 3™ ein?

  1. Befestigen Sie die Kamera mit dem Kugelkopf auf dem Stativ.
  2. Bringen Sie das Zoomobjektiv an.
  3. Schließen Sie den Monitor und das Trigger-In-Kabel an.
  4. Versorgen Sie die Kamera mit dem V-Mount-Akku oder schließen Sie den AC/DC-Adapter an.
  5. Verwenden Sie die drahtlose Finger-Trackball-Maus zur Konfiguration der Kamera.

Welche Stromversorgungsmöglichkeiten gibt es für die Kamera?

Die Kamera unterstützt:

  • Wiederaufladbarer V-Mount-Akku (bis zu 2 Stunden Betriebsdauer).
  • Externe DC-Stromversorgung (12-20V) mit DTAP-Steckern.
  • AC-Netzkabel werden ebenfalls mitgeliefert.
  • Mit dem optionalen Blaster's Ranger 3™ Battery Operational Extender (1-90-20) können zwei V-Mount-Batterien an der Kamera angebracht werden. Dies ermöglicht das Hot Swapping von V-Mount-Batterien für unbegrenzten Einsatz.

Wie schließe ich die Kamera an einen Computer an?

Die Kamera kann sich über:

  • Ethernet for high speed data transfer using FasMotion Software
  • USB for external drives to transfer images from the camera to the computer
Betrieb und Verwendung

Welche Aufnahmemodi gibt es?

  • Standard-Modus: Aufzeichnung im Hochgeschwindigkeits-DRAM-Speicher zur Wiedergabe und Speicherung.
  • Langer Aufnahmemodus (optional): Zeichnet erweiterte Sitzungen direkt auf einer SSD auf.
  • FasFire-Modus: Optimiert für schnelles Re-Arming und sequenzielle Aufzeichnungen.

Wie kann ich die Bildrate und die Auflösung einstellen?

Navigieren Sie in FasMotion auf der linken Seite zur Registerkarte Aufnahmeeinstellungen. Die Auflösung kann über die Schieberegler für vertikal und horizontal aktualisiert werden. Wenn ein bestimmtes Bildseitenverhältnis gewünscht ist, kann es ausgewählt werden. Die Bildrate wird direkt darunter eingestellt.

Kann die Kamera aus der Ferne ausgelöst werden?

Ja, die Kamera unterstützt die externe Auslösung über:

Fehlersuche

Warum schaltet sich die Kamera nicht ein?

  • Überprüfen Sie den Akku und den Ladezustand, indem Sie die Einschalttaste am Akku drücken.
  • Überprüfen Sie die Verkabelungsverbindungen.

Die Kamera schaltet sich automatisch ein, wenn sie mit ausreichend Strom versorgt wird.

Was soll ich tun, wenn die Kamera nicht aufzeichnet?

  • Vergewissern Sie sich, dass die Kamera aktiviert und im richtigen Aufnahmemodus konfiguriert ist.
  • Überprüfen Sie, ob genügend Speicherplatz vorhanden ist.
  • Überprüfen Sie die Auslösereinstellungen.

Welche Speichermedien sind mit der Kamera kompatibel?

  • Interne SSD
  • Externe USB-Laufwerke
  • PC-Laufwerke (über Ethernet)

Wie kann ich MREL um Unterstützung bitten?

Wenn Sie ein Kunde dieses Produkts sind und Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns:

Formular Kundenbetreuung
E-Mail: support@mrel.com
T: +1 613.545.0466 x 115 (en) x 119 (es)

Wartung und Unterstützung

Wie oft sollte die Kamera kalibriert werden?

Führen Sie eine Schwarzwertkalibrierung durch, wenn sich die Umgebungsbedingungen erheblich ändern oder wenn Sie die Bittiefeneinstellungen anpassen.

Welche Speichermedien sind mit der Kamera kompatibel?

  • Interne SSD
  • Externe USB-Laufwerke
  • PC-Laufwerke (über Ethernet)

Wie kann ich MREL um Unterstützung bitten?

Wenn Sie ein Kunde dieses Produkts sind und Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns:

Formular Kundenbetreuung
E-Mail: support@mrel.com
T: +1 613.545.0466 x 115 (en) x 119 (es)

Verwandte Rekorder

MICROTRAP™ VOD/DATA RECORDER

MICROTRAP™ VOD/DATA RECORDER

DATATRAP II™ DATA/VOD RECORDER

DATATRAP II™ DATA/VOD RECORDER

HANDITRAP II™ VOD RECORDER

HANDITRAP II™ VOD RECORDER

DAS™ DATA ACQUISITION SUITE SOFTWARE

DAS™ DATA ACQUISITION SUITE SOFTWARE