AR wird auf diesem Gerät nicht unterstützt

BLASTER’S RANGER 3™ HIGH SPEED CAMERA

SKU: 1-90-06

DIE BELIEBTESTE HOCHGESCHWINDIGKEITSKAMERA DER BRANCHE!

Sprengungen und ihre Auswirkungen geschehen zu schnell, um mit herkömmlichen Videokameras aufgenommen zu werden. Um zu sehen, was Sie bisher verpasst haben – müssen Sie Ihre Sprengungen mit Hochgeschwindigkeitsvideo aufnehmen.

Wenn Sie die Auswirkungen von Sprengungen auf Bauwerke oder Fahrzeuge bestimmen oder die tatsächlichen Zündzeiten Ihrer Sprenglöcher und die Art der Gesteinsbewegung erfassen möchten, ist die digitale Videokamera mit der Geschwindigkeit und Auflösung, um diese Ereignisse präzise aufzunehmen, die Blaster’s Ranger 3™ Hochgeschwindigkeitskamera. Es handelt sich um ein komplettes Hochgeschwindigkeits-Videoaufzeichnungssystem mit einer benutzerfreundlichen Bedienoberfläche.

ZUSÄTZLICHE DETAILS

ANWENDUNGEN

SPRUNGFRAGMENTIERUNG

Hochgeschwindigkeitsvideo unterstützt den Sprengmeister dabei, die Ursache von Übergröße-Felsblöcken sowie potenzielle Probleme am Fuß des Muckhaufens zu isolieren, die durch übermäßige Belastungen in der vorderen Reihe verursacht werden können. Geologische Effekte können häufig bewertet werden, beispielsweise durch die Zuordnung der Belüftung der Abbausohle zur Gesteinsstruktur und den vorhandenen Schwächeflächen. Der Beginn und die Geschwindigkeit der Ausstoßung der Sprenglöcherfüllung können in der Regel einfach gemessen werden, was eine vergleichende Abschätzung des Energieverlusts am oberen Ende des Sprenglochs ermöglicht. Gleichzeitig können Kraterbildung und Wölbung am Sprenglochmund bewertet werden, was eine visuelle Überprüfung der Mundgestaltung erlaubt. Dementsprechend können alle wichtigen Parameter des Sprengdesigns beurteilt werden. Wurf-Sprengungen können bezüglich Wurfweite, Reichweite und Richtung durch entsprechend platzierte Kameras optimiert werden. Auch Kohlerippenschäden und Kohleverlust können bei Wurf-Sprengungen bewertet werden.

SPRUNGPROFIL

Das Gesamtsprungprofil kann mithilfe von Hochgeschwindigkeitsvideos verbessert werden, wobei der Schwerpunkt auf der Materialbahn und Geschwindigkeit im Verhältnis zu den Belastungen der vorderen Reihe sowie der Zeitsteuerungsanalyse liegt.

SPRUNGZEITPLAN

Hochgeschwindigkeitsvideos können helfen, die optimale Sprengverzögerungszeit und die Detonationssequenz zu bestimmen. Geeignete Kamerapositionen ermöglichen die Erfassung des Beginns und der Geschwindigkeit der Bewegungen sowohl der Sprengoberfläche als auch der Abbausohle. Die Ergebnisse von Wurf-Sprengungen können so deutlich verbessert, Verstopfungen bei Sprengungen vermieden und Rückbrüche reduziert werden, was besonders bei der Herstellung von finalen Grubenwänden von Bedeutung ist.

LEISTUNG VON SPRENGSTOFFEN UND ZUBEHÖR

Hochgeschwindigkeitsvideos können verwendet werden, um Verzögerungszündzeiten und Verzögerungsstreuungen zu bestimmen sowie zu bestätigen, ob die Einheiten innerhalb der Herstellertoleranzen zünden. In Verbindung mit Messungen der Geschwindigkeit der Detonation im Sprengloch kann Hochgeschwindigkeitsvideo zur Bewertung der Leistung von Sprengstoffen eingesetzt werden. Zündschnur kann auf Zündung getestet werden, indem schlechte Knotentechniken und Rückwinkel oder Knicke geprüft werden. Die Kräfte, die beim Lösen schlecht gebundener Knoten während der Detonation wirken, können beobachtet werden.

UMWELTFASSSORENA

Die Bewertung verschiedener Umweltfaktoren kann durch Hochgeschwindigkeitsvideos unterstützt werden, darunter: Quelle von Gesteinsflug und Staubentwicklung; Quelle von Rückbrüchen und Gas-Schäden, die die Grubenwandproduktion beeinträchtigen; Lärm und Luftdruck, die durch Oberflächen- oder Abbausohlenexplosionen erzeugt werden; und die Identifikation der Quelle von giftigen Dämpfen.

SPEZIFIKATIONEN

RANGER 3™ BLASTER’S RANGER 3™ HIGH SPEED CAMERA SPEZIFIKATIONEN:

BR3-HS5i-QC081TB: Monochrom oder Farbe, maximale Auflösung 2560 x 2048 Pixel, maximale Aufnahmerate 253 fps bei maximaler Auflösung, bis zu 29.000 fps bei reduzierter Auflösung, 8 GB Standard-Speicher.

BR3-HS5i-QC161TB: Monochrom oder Farbe, maximale Auflösung 2560 x 2048 Pixel, maximale Aufnahmerate 253 fps bei maximaler Auflösung, bis zu 29.000 fps bei reduzierter Auflösung, 16 GB Standard-Speicher.

BR3-HS5i-QC321TB: BR3-HS5i-QC321TB: Monochrom oder Farbe, maximale Auflösung 2560 x 2048 Pixel, maximale Aufnahmerate 253 fps bei maximaler Auflösung, bis zu 29.000 fps bei reduzierter Auflösung, 32 GB Standard-Speicher.

Verschlusszeit: mindestens 3 μsec.

Pixelgröße: 12-Bit CMOS-Sensor mit 5 μm quadratischen Pixeln, unterstützt Binning und Subsampling für Farbe oder Monochrom.

Lichtempfindlichkeit: 1600 bis 12.800 ISO monochrom, 800 bis 6400 ISO Farbe.

Interner Speicher: SSD: maximal 2 TB.

Anschlüsse: 2x HDMI, 1x USB 3.2 (10G), 1x USB 2.0, 2x USB4 (40G) über Thunderbolt 4 (USB Typ-C Anschluss), 2,5 Gigabit Ethernet / WiFi 6.

Objektivanschluss: MFT-Anschluss inklusive.

Dateiformate: Stacks – BMP, DNG, JPEG, TIFF (verarbeitet oder roh); Video – AVI, CAP (roh), MP4, RDI.

Steuersoftware: FasMotion (PC/Mac Anwendung).

Trigger: Extern über Trigger-Schalter oder TTL-Trigger-Signal. Kamera I/O entweder 3,3 V LVTTL oder 5 V TTL, für jede Kamera via FasMotion Kameraeinstellungen auswählbar.

Stromversorgung: Externes Netzteil inklusive, 110/220 AC Adapter und externe Batteriekabel werden mitgeliefert.

Lieferumfang: Blaster’s Ranger 3™ Hochgeschwindigkeitskamera mit Zoomobjektiv, ProAnalyst® 2023 Blaster’s Custom Toolbox Software mit automatischer Verfolgung eines Merkmals und/oder manueller Verfolgung von bis zu 32 Merkmalen sowie Export nach Microsoft® Excel für weitere Analyse und Diagrammerstellung, Stativ und Auslöser, Netzadapter und Kabel für DC- und AC-Betrieb, V-Mount Netzteil, Blaster’s Ranger 3™ Bedienungsanleitung, Transportkoffer.

Umgebung: Voll funktionsfähig bei +0 bis 40 °C (+32 bis +104 °F).

UMFANG DER LIEFERUNG

  • Blaster’s Ranger 3™ High Speed Camera.
  • Panasonic Lumix Micro Four Thirds Kameraobjektiv, Leica DG 100-400mm, F4.0-6.3 Zoomobjektiv
  • 12-Zoll (30 cm) Bildschirm zur Einrichtung der Kamera
  • Kabellose Finger-Trackball-Maus zur Bedienung der Kamera
  • ProAnalyst® 2023 Software (Blaster’s Custom Toolbox, 1 USB-Lizenz) (Produkt 1-50-06), die das automatische Verfolgen eines Merkmals und/oder manuelles Verfolgen von bis zu 32 Merkmalen sowie den Export nach Microsoft Excel™ zur weiteren Analyse und Grafikerstellung ermöglicht
  • Blaster’s Ranger 3™ Stativ.
  • Blaster’s Ranger 3™ Auslöser
  • Blaster’s Ranger 3™ V-Mount Akku.
  • Netzteile und Kabel für externen V-Mount Akku und AC-Betrieb
  • Blaster’s Ranger 3™ Bedienungsanleitung (derzeit in Englisch und Spanisch verfügbar)
  • Blaster’s Ranger 3™ Transportkoffer

KUNDENBETREUUNG

Wenn Sie ein Kunde dieses Produkts sind und Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns:

Formular Kundenbetreuung
E-Mail: support@mrel.com
T: +1 613.545.0466 x 115 (en) x 119 (es)

PRODUKTSERVICE

Wenn Sie ein Kunde dieses Produkts sind und Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns:

Produkt-Service-Formular
E-Mail: support@mrel.com
T: +1 613.545.0466 x 115 (en) x 119 (es)

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Allgemeine Informationen

Was ist der Hauptzweck der Blaster’s Ranger 3™ High Speed Kamera?

Die Kamera ist dafür ausgelegt, hochgeschwindigkeits digitales Video aufzunehmen, um eine detaillierte Analyse von Sprengereignissen wie Zündzeitpunkt, Bewegung des Deckfelsens, Verschiebung der gesprengten Gesteinsmasse, Wirksamkeit des Verschlussmaterials und Flugsteinbahnen zu ermöglichen. Sie bietet Submillisekunden-Genauigkeit und Wiedergabe mit reduzierter Geschwindigkeit für eine gründliche Untersuchung.

Was sind die Hauptmerkmale der Blaster’s Ranger 3™?

  • Maximale Auflösung: 2560 x 2048 Pixel
  • Bildraten: Bis zu 29.000 fps bei reduzierter Auflösung
  • Robustes, eloxiertes Aluminiumgehäuse
  • Interner Standard-Speicher von 1 TB SSD zur Speicherung aller Videos
  • 12-Zoll-Display für Einrichtung, Steuerung und Wiedergabe
  • Inklusive ProAnalyst® 2023 Motion Analysis Software

Was ist im Lieferumfang des Blaster's Ranger 3™ Systems enthalten?

  • Blaster’s Ranger 3™ High Speed Camera.
  • Panasonic Lumix Micro Four Thirds Kameraobjektiv, Leica DG 100-400mm, F4.0-6.3 Zoomobjektiv
  • 12-Zoll (30 cm) Bildschirm zur Einrichtung der Kamera
  • Kabellose Finger-Trackball-Maus zur Bedienung der Kamera
  • ProAnalyst® 2023 Software (Blaster’s Custom Toolbox, 1 USB-Lizenz) (Produkt 1-50-06), die das automatische Verfolgen eines Merkmals und/oder manuelles Verfolgen von bis zu 32 Merkmalen sowie den Export nach Microsoft Excel™ zur weiteren Analyse und Grafikerstellung ermöglicht
  • Blaster’s Ranger 3™ Stativ.
  • Blaster’s Ranger 3™ Auslöser
  • Blaster’s Ranger 3™ V-Mount Akku.
  • Netzteile und Kabel für externen V-Mount Akku und AC-Betrieb
  • Blaster’s Ranger 3™ Bedienungsanleitung (derzeit in Englisch und Spanisch verfügbar)
  • Blaster’s Ranger 3™ Transportkoffer
Einrichtung und Installation

Wie richte ich die Blaster’s Ranger 3™ ein?

  1. Montieren Sie die Kamera auf dem Stativ mit dem Kugelkopf
  2. Befestigen Sie das Zoomobjektiv
  3. Verbinden Sie den Monitor und das Trigger-In-Kabel
  4. Speisen Sie die Kamera mit dem V-Mount Akku oder schließen Sie das AC/DC-Netzteil an
  5. Verwenden Sie die drahtlose Finger-Trackball-Maus zur Konfiguration der Kamera.

Welche Stromversorgungsoptionen gibt es für die Kamera?

Die Kamera unterstützt:

  • V-Mount wiederaufladbaren Akku (bis zu 2 Stunden Betrieb)
  • Externe DC-Stromversorgung (12–20 V) über DTAP-Stecker
  • AC-Netzkabel werden ebenfalls mitgeliefert
  • Optionaler Blaster’s Ranger 3™ Akku-Betriebsverlängerer (1-90-20) ermöglicht die Verwendung von zwei V-Mount Akkus und Hot-Swapping für unbegrenzten Betrieb

Wie verbinde ich die Kamera mit einem Computer?

Die Kamera kann über folgende Wege verbunden werden:

  • Ethernet für Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung mit FasMotion Software
  • USB für externe Laufwerke zum Übertragen von Bildern von der Kamera auf den Computer
Betrieb und Verwendung

Welche Aufnahmemodi sind verfügbar?

  • Standardmodus: Aufzeichnung im Hochgeschwindigkeits-DRAM-Speicher zur Wiedergabe und Speicherung
  • Langzeit-Aufnahmemodus (optional): Direkte Aufzeichnung erweiterter Sitzungen auf SSD
  • FasFire-Modus: Optimiert für schnelle Wiederbewaffnung und sequentielle Aufnahmen

Wie stelle ich Bildrate und Auflösung ein?

In FasMotion navigieren Sie zur Registerkarte „Record Settings“ auf der linken Seite. Die Auflösung kann über die Schieberegler für vertikale und horizontale Werte angepasst werden. Ein spezifisches Seitenverhältnis kann ausgewählt werden. Die Bildrate wird direkt darunter eingestellt.

Kann die Kamera aus der Ferne ausgelöst werden?

Ja, die Kamera unterstützt externe Auslösung über:

Fehlersuche

Warum lässt sich die Kamera nicht einschalten?

  • Überprüfen Sie den Akku- und Ladezustand durch Drücken der Einschalttaste am Akku
  • Prüfen Sie die Kabelverbindungen

Die Kamera schaltet sich automatisch ein, wenn eine ausreichende Stromversorgung angeschlossen ist

Was soll ich tun, wenn die Kamera nicht aufzeichnet?

  • Stellen Sie sicher, dass die Kamera scharfgeschaltet und im korrekten Aufnahmemodus konfiguriert ist
  • Überprüfen Sie, ob ausreichend Speicherplatz verfügbar ist
  • Kontrollieren Sie die Auslöseinstellungen

Welche Speichermedien sind mit der Kamera kompatibel?

  • Interne SSD
  • Externe USB-Laufwerke
  • PC-Laufwerke (über Ethernet)

Wie kann ich MREL für Support kontaktieren?

Wenn Sie ein Kunde dieses Produkts sind und Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns:

Formular Kundenbetreuung
E-Mail: support@mrel.com
T: +1 613.545.0466 x 115 (en) x 119 (es)

Wartung und Unterstützung

Wie oft sollte die Kamera kalibriert werden?

Führen Sie eine Schwarzpegel-Kalibrierung durch, wenn sich die Umgebungsbedingungen wesentlich ändern oder wenn die Bittiefeneinstellungen angepasst werden

Welche Speichermedien sind mit der Kamera kompatibel?

  • Interne SSD
  • Externe USB-Laufwerke
  • PC-Laufwerke (über Ethernet)

Wie kann ich MREL für Support kontaktieren?

Wenn Sie ein Kunde dieses Produkts sind und Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns:

Formular Kundenbetreuung
E-Mail: support@mrel.com
T: +1 613.545.0466 x 115 (en) x 119 (es)

Verwandte Rekorder

MICROTRAP™ VOD/DATA RECORDER

MICROTRAP™ VOD/DATA RECORDER

DATATRAP II™ DATA/VOD RECORDER

DATATRAP II™ DATA/VOD RECORDER

HANDITRAP II™ VOD RECORDER

HANDITRAP II™ VOD RECORDER

DAS™ DATA ACQUISITION SUITE SOFTWARE

DAS™ DATA ACQUISITION SUITE SOFTWARE