Zum Hauptinhalt springen

HOCHGESCHWINDIGKEITS-VIDEOKAMERAS

Was ist Hochgeschwindigkeitsvideo?

Hochgeschwindigkeitsvideo erfasst schnelle Ereignisse, indem Hunderte bis Tausende Bilder pro Sekunde aufgenommen werden. Dadurch kann die Wiedergabe langsamer erfolgen, um eine detaillierte Analyse zu ermöglichen. Diese Technologie ist entscheidend für Anwendungen, bei denen eine präzise Visualisierung schnell ablaufender Phänomene erforderlich ist, wie Explosionen, mechanische Ausfälle oder industrielle Prozesse.

Warum ist Hochgeschwindigkeitsvideo wichtig?

Hochgeschwindigkeitsvideo ermöglicht die detaillierte Beobachtung und Analyse von Ereignissen, die für das menschliche Auge zu schnell ablaufen. Bei Sprengarbeiten liefert es wichtige Erkenntnisse über Zerkleinerung, Bewegung und Energieverteilung und unterstützt so die Optimierung von Sprengplänen, die Verbesserung der Sicherheit und die Senkung der Betriebskosten.

Wie wird Hochgeschwindigkeitsvideo eingesetzt?

Die Hochgeschwindigkeitskameras von MREL sind so konzipiert, dass sie zuverlässig hochauflösende Aufnahmen schneller Ereignisse unter extremen Bedingungen erfassen und speichern. Sie sind einfach einzusetzen und bieten die nötige Klarheit, um Sprengungen und andere Hochgeschwindigkeitsprozesse zu bewerten und zu verbessern. Unsere Hochgeschwindigkeitskameras, ausgestattet mit der ProAnalyst® Bewegungsanalyse-Software, ermöglichen es Sprengfachleuten, Verzögerungszeiten in Sprenglöchern und Wandgeschwindigkeiten zu beurteilen. Für zusätzliche Sicherheit erlaubt das Blaster's PWT™ Portable Wireless Trigger System die Fernsteuerung der Kamera.

Anfrageliste